2008
2008
Oktober
Security Messe Essen
August
Ruhrauenlauf in Mülheim an der Ruhr, Vorführung der Hwarang Kwan Do Gruppe Mülheim a. d. Ruhr
Juni
01. Juni Martial Arts Day 08 in Rahden, Veranstalter Martial Arts Association und der International Budo Ferderation. Ausrichter Golden Dragon e. V. Kampfkunst –Center, Tao Bielefeld und TuSpo Rahden.
Unter dem Motto „Erlebe die Welt der Kampfkünste“, fand ein Treffen internationaler Referenten aus ganz Europa in Rahden statt. Mit über 400 Teilnehmern war dieser Lehrgang der wohl größte seiner Art.
Hwarang Kwan Do – Großmeister Klaus Wachsmann IHKDO Präsident & Meister Jürgen Leusch IHKDO Bundestrainer Deutschland
Russian Martial Arts – Großmeister Taron Abrahamian MAA Ambassdor Russland
San Jitsu – Meister Jörg Aderhold MAA Bundestrainer
Taekuk Musul – Großmeister Erwin Pfeiffer Deutschland
Kali Concepts – Meister Bernd Höhle & Meister Thorsten Isringhausen MAA Bundestrainer Deutschland
Jiu-Jitsu – Großmeister Richard Hammer IBF Bundestrainer
Chan Shaolin Si & Dju Su Kung Fu – Großmeister Jan Szkucik Polen
Kempo-Karate – Großmeister Bernd Kühnapfel MAA Bundestrainer Deutschland
Shotokan Karate – Renshi Jörg Knust Deutschland
Anti-Terror-Streetfight – Meister Michael Deutsch MAA Bundestrainer Deutschland
Krav Maga – Meister Jürgen Köhler Deutschland
Kalari Payat – Großmeister Shanker Gihara aus Indien MAA Ambassador Indien
Silat – Großmeister Jörg Kabeck Deutschland
Self Defence – Meister Andreas Ruwe & Meister Frank Lange
Der Lehrgang war ein voller Erfolg, allein die Teilnahme von über 400 Aktiven gibt dem Konzept der Organisatoren Recht, dass Angebot war so Vielfältig das für jeden etwas dabei war.
Mai
Am 17. Mai fand das große Sommerfest des Mülheimer Hauptquartiers in Essen-Kettwig statt.
Mai
Samstag 10. Mai – 11. Mai 14. Dortmunder Budo-Lehrgang, Ausrichter war der BKV e. V. Dortmund unter der Leitung von Wilfried Peters.
Der Lehrgang fand auch dieses Jahr mit Top Referenten aus der Kampfkunst und Kampfsport Szene statt.
Hwarang Kwan Do – Klaus Wachsmann, Shaolin Kung Fu – Peter Rutkowski, Taijitsu HK-Ryu – Horst Kallinoswki, Free Fight – Ralf Seeger, Kick-Boxen – Ferdinand Mack, Capoeira – Julio Felices, Kubotan – Dirk Hoffmann Mac Gregor, Muay Thai Boran – Ralf Kussler, Krav Maga – Sejosha Agiri, Luta Livre – Holger Deimann.
Wie auch in all den Jahren zuvor war der Lehrgang ein voller Erfolg, Teilnehmer aus allen Stillrichtungen und aus ganz NRW fanden den Weg nach Dortmund. Das Zusammentreffen hochgraduierter Meister der verschiedenen Budokünste konnten die Teilnehmer effektiv für sich nutzen.
April
Am Samstag den 27. April fand unter der Leitung der polnischen Repräsentantin Sa Bum Nim Katarzyna Klepczyk ein spezial Lehrgang in Mülheim a. d. Ruhr statt. Zusammen mit ihrem Mann Andrzej Klepczyk wurde der Aspekt der Fausttechniken sowie die Beineinarbeit im Kampf unterrichtet, Konzepte und Strategien wurden erklärt und erläutert. Alle Teilnehmer nahmen die gezeigten Techniken und deren Hintergründe dankend an.
Des Weiteren fand eine Verbandsversammlung des Hwarang Kwan Do in Velbert statt, hier wurden gemeinsame Events und Pläne für die Zukunft erarbeitet.
April
Samstag 12. April Tag der Kampfkünste Zehdenick (Berlin), Bundeslehrgang der I.B.K.D.A. in Verbindung mit der MAA-I, NKMAU und der IHKDO.
Mit Top-Referenten und Special Guests.
Hwarang Kwan Do – Kwang Jang Nim Klaus Wachsmann, Stockkampf – Sigung Silke Fechner, Bujutsu – Sensei Bernd Höhle, Nihon Kai Kempo – Sensei Bernd Kühnapfel, Kick-Thay Boxing – Meister Robert Pausch, Serrada Cabales Escrima – Guro Ronald Ruppin, Anti Terror Streetfight – Meister Peer Kaufmann, Mes Tonfa – Sigung Stephan Puppel, Bachi-Ki-Do – Sigung Mario Wollschläger.
Am Samstag den 12. April fand der 2. Tag der Kampfkünste in Zehdenick statt, Meister Klaus Wachsmann, Meister Jürgen Leusch und Schüler Jannick Zündorf reisten am Freitag den 11. April nach Berlin und besuchten das Hauptquartier der Kampfkunst Bachi-Ki-Do und dessen GroßmeisterRalf Bartzsch. Auf dem Lehrgang stellten Meister Klaus Wachsmann und Meister Jürgen Leusch die Kampfkunst Hwarang Kwan Do den Teilnehmern vor. Die Vielzahl der Referenten und der unterschiedlichen Kampfkunststile kam bei den Teilnehmern sehr gut an.
April
Samstag 05. April Schwertseminar in Mülheim.
Meister Klaus Wachsmann gibt einen ersten Einblick in die Hwarang Kwan Do Schwertkunst, unterrichtet wurden Basis Techniken und Konzepte.
Februar
Samstag 02. Februar 9. Dortmunder Waffenlehrgang/Kobudo, Lehrgang des BKV Wilfried Peters.
Die Referenten in diesem Jahren waren, koreanische Waffen – Meister Klaus Wachsmann, thailändische Waffen – Meister Ralf Kussler, philippinische Waffen – Meister Julio Felices, SV und japanische Waffen – Dirk Hoffmann Mac Gregor, chinesische Waffen – Peter Rutkowski.
Meister Klaus Wachsmann stellte zwei der nicht so geläufigen koreanischen Waffen auf dem Lehrgang vor, Dan-Bong und Tigerclaw Knife.
Januar
Dienstag 08. Januar Lehrgang UNI Duisburg Einführung in die Selbstverteidigung.
Meister Klaus Wachsmann unterrichtet Schüler und Studenten aus Duisburg, die gezeigten Techniken und erklärten Konzepte gaben einen ersten Einblick in die Kampfkunst Hwarang Kwan Do.